Seit 2018 in der Jugendfeuerwehr
Warum bin ich in der Feuerwehr?
Man kann Menschen helfen und es ist sehr abwechslungsreich.
Was macht unsere Feuerwehr aus:
Interessante Technik und Fahrzeuge.
Ein besonderes Erlebnis in der Feuerwehr?
der 24h-Berufsfeuerwehrtag
Seit 2018 in der Jugendfeuerwehr
Warum bin ich in der Feuerwehr?
Weil es mir wichtig ist, anderen zu helfen und mir die Gemeinschaft Spaß macht
Ein besonderes Erlebnis in der Feuerwehr?
der 24h-Berufsfeuerwehrtag
Seit 2019 in der Jugendfeuerwehr
Warum bin ich in der Feuerwehr?
Weil ich helfen möchte und ein tolles Nebenberufsbild entsteht.
Was macht unsere Feuerwehr aus:
Eine gute und respektvolle Kameradschaft
Ein besonderes Erlebnis in der Feuerwehr?
Einen realen Einsatz neben dem Gerätehaus während einer Jugendübung
Seit 2018 in der Jugendfeuerwehr
Warum bin ich in der Feuerwehr?
Ich wollte schon als Kind Feuerwehrmann werden und bin durch meine Familie damit aufgewachsen. Mir ist es wichtig, anderen in Notsituationen zu helfen. Die Gemeinschaft unter Leuten macht mir Spaß.
Was macht unsere Feuerwehr aus:
Zusammenhalt, Ehrlichkeit und Kommunikation
Ein besonderes Erlebnis in der Feuerwehr?
Jugendleistungsabzeichen und MTA-Lehrgang
Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr finden die Übungen der Jugendfeuerwehr statt. Gemeinsam bewältigen wir die spannenden Aufgaben der Feuewehr wie Löschaufbauten, Funken oder auch die Lageführung. Hierbei werden wir auf die Einsatztätigkeiten vorbereitet, damit wir mit 16 Jahren nach Abschluss der Grundausbildung aktiv an Einsätzen teilnehmen können.
Zusätzlich zum Übungsbetrieb gibt es die Möglichkeit, den Wissenstest und das Jugendleistungsabzeichen bei der Feuerwehr abzulegen. Dabei können wir unser theoretisches Wissen und
praktisches Können zu verschiedenen Themengebieten unter Beweis stellen.
mehr hier
Ein besonderes Highlight, ist der 24h-Berufsfeuerwehrtag. Hierbei verbringen wir wie die Berufsfeuerwehr 24 Stunden im Feuerwehrhaus, um dort "Einsätze" abzuarbeiten aber auch um die
Kameradschaft zu stärken und den Tag gemeinsam zu verbringen.
mehr hier
Wir sind bei Feuerwehraktivitäten wie dem Spritzenfest oder Feuer&Eis dabei. Wir helfen bei Auf- und Abbau sowie bei der Bewirtung der Feste. Zur Stärkung der Kameradschaft machen wir
zusätzlich auch Ausflüge oder nehmen an Veranstaltungen wie z.B. dem Bürgerschießen teil.
mehr hier
Mitmachen können bei uns alle Jugendlichen aus Weiler ab 12 Jahren. Du hast Interesse oder weitere Fragen? Dann melde dich bei unserem Jugendwart Magnus Sutter: jugendwart@feuerwehr-weiler.de